Warum haben die Berichte aufgehört?

  • 2 mins read
  • Published

Als ich in meine Südamerikareise startete, habe ich mir vorgenommen regelmäßig von meinen Erlebnissen zu berichten. Nicht jeden Tag, wie während meiner Europa-Radtour, aber doch mindestens zwei- bis dreimal in der Woche. 

Unterwegs habe ich dann jedoch schnell festgestellt, dass mir so viele Menschen begegneten, dass ich gar keine Zeit hatte, alle Geschichten sauber und Blog-reif aufzuschreiben. Hinzu kam, dass mein Bruder, der während der Europareise alle meine Texte für den Blog nochmal quergelesen und formatiert hatte, mit seiner Abschlussarbeit im Studium beschäftigt war. 

Also haben wir uns eine andere Lösung überlegt: ich würde nach der Reise meine Erlebnisse in einem Buch publizieren – und der Blog musste ruhen. 

Während der 8 Monate, die ich unterwegs war, habe ich immer Tagebuch geführt – nun aber nicht mit dem Druck, alles gleich hochladen und publizieren zu müssen. 

Nach meiner Reise habe ich dann meine ganzen Berichte sortiert, überarbeitet und zu Kapiteln verdichtet, bis ich endlich ein Buch in der Hand hielt. Darin waren die Erlebnisse aus 230 Tagen und 15 500 Kilometern Reise verarbeitet. 

Die erste Version konnte ich zu Weihnachten schon meiner Familie schenken. Ein tolles Gefühl! 

Die Rückmeldungen und Vorschläge habe ich dann in den letzten Monaten in das Buch eingearbeitet und werde bald die zweite Auflage drucken – diesmal für alle:)

Wer das Buch lesen möchte, kann mich gerne anschreiben. 

Weitere Abenteuer stehen auch schon am Horizont: Ich habe einen alten, unveröffentlichten Reisebericht eines Ur-Ur-Ur-Onkels entdeckt und gelesen. Hieronymus Baumeister wanderte als Missionar zu Fuß vom Indischen Ozean an den Viktoriasee. Eine Reise, die ich gerne nachzeichnen würde, und die für mich Neuland bedeutet: Langstreckenwandern!

Author

Leave a Reply